„Es geht um Gerechtigkeit“
Eine engagierte Rede über NSU, Verfassungsschutz, Rassismus sowie Asyl- und Flüchtlingspolitik hat Angelika Lex* anlässlich des ihr überreichten Georg-Elser-Preises** 2015 gehalten. Die Rede macht Mut und nennt die Dinge beim Namen, weshalb sie an dieser Stelle noch einmal nachzulesen ist. Weiterlesen →
Struggles for Freedom
Was Hannah Arendts 1943 veröffentlichter Text „We Refugees“ (complete english version) mit den heutigen Zuständen verbindet, ist die Thematisierung von Notstandsgesetzen, Ausgangssperren, Flucht, Anpassung an die neuen Lebensumstände und Internierung von Menschen in Gefängnissen oder Lagern. All dies sind Themen, die Weiterlesen →
Europa hält weiterhin die Schotten dicht
EU-Grenzregime: Ein Jahr nach Lampedusa nimmt die Katastrophe im Mittelmeer kein Ende. Das Gegenteil ist der Fall, die Lage spitzt sich weiter zu. Als vor einem Jahr mehrere hundert Menschen im Mittelmeer unweit der Küste Lampedusas ertranken, gab es einen öffentlichen Aufschrei, der die Emotionen zumindest für kurze Zeit hochkochen ließ. Europas Politiker simulierten Anteilnahme und gelobten mit bloßen Lippenbekenntnissen, dass sich eine derartige Katastrophe nicht wiederholen dürfe. Mit schnell beschlossenen Maßnahmen wollte die EU die Lage wieder unter Kontrolle bringen. Von vorneherein bestand unter den führenden Politikern jedoch Einigkeit, den eingeschlagenen Kurs der restriktiven EU-Abschottungspolitik unverändert fortzusetzen. Weiterlesen →